Wildpflanzen kommen auch in unserer heimischen Flora vor, wenn nicht in unserer Region, dann doch zumindest in Mitteleuropa. In Gärten bleiben oft nur die “Unkräuter”, die sich nicht verdrängen lassen, denn gärtnern mit Wildpflanzen ist nicht einfach. Viele stellen besondere Anforderungen an ihren Lebensraum.
Efeu

Efeu kennt jeder - und wahrscheinlich hat auch jeder eine Meinung zu dieser Liane. Ich persönlich zähle ihn eher zu…
Drüsiges Springkraut

Man sollte es sich gut überlegen, bevor man sich Springkraut in den Garten holt. Die Wüchsigkeit und die Verbreitungsfreudigkeit sind…
Zaunwinde

Das Wort "Unkraut" ist zurecht verpönt. Aber die Zaunwinde kann man kaum anders nennen, auch wenn sie so hübsch blühend…
Brennnessel

Warum über die Große Brennnessel (Urtica dioica) schreiben? Sie ist nicht hübsch, bei Kontakt schmerzhaft und Brennnesselsuppe mag auch nicht…
Knoblauchsrauke

Unter den Pflanzen gibt es die Diven, die auffallen wollen um jeden Preis. Und es gibt die anderen, die wachsen,…
Akelei

Die Akelei (Aquilegia vulgaris L.) gehört in einen naturnahen Garten wie Twitter zu Donald Trump. Ihr üppiger Blütenflor prägt den…