Zum Inhalt springen

Davids Garten

Ein blühender Fleck mitten in der Stadt

  • Klein aber mein
  • Gartenzimmer
  • Flora
  • Fauna
    • Insekten
    • Spinnen
    • Amphibien
    • Reptilien
  • Geschichte
  • Und sonst
    • Kontakt
    • Offene Gartenpforte
    • Technik
  • Woanders
  • Blog

Autor: Dr. Andreas Stöhr

Veröffentlicht am 24. Juni 202524. Juni 2025

Roter Sauerklee


Kaum ein Gartenbesucher, dem er nicht auffällt, der kleine Südamerikaner. „Roter Sauerklee“ weiterlesen

Veröffentlicht am 22. Juni 202522. Juni 2025

Tafelblatt


Der deutsche Name könnte treffender nicht sein: Die Blätter des Tafelblatts können bis zu einem Meter Durchmesser erreichen. „Tafelblatt“ weiterlesen

Veröffentlicht am 22. Juni 202522. Juni 2025

Das Hochbeet


Die Anschaffung eines Hochbeets korreliert wahrscheinlich eng mit dem Alter des Gärtners. Sich weniger tief bücken zu müssen ist aber nur ein Vorteil von vielen. „Das Hochbeet“ weiterlesen

Veröffentlicht am 19. Juni 202522. Juni 2025

Kletterrose ‚Jasmina‘


Wenn in Davids Garten noch etwas gefehlt haben sollte, dann war es eine Prise Cottage-Romantik. Den bringt ‚Jasmina‘ mit. Reichlich. „Kletterrose ‚Jasmina‘“ weiterlesen

Veröffentlicht am 19. Juni 202524. Juni 2025

Kletterrose ‚Alaska‘


Diese Kletterrose ist einer der Neuzugänge in Davids Garten. Sie hat etwas Zeit gebraucht, um anzukommen. „Kletterrose ‚Alaska‘“ weiterlesen

Veröffentlicht am 18. Juni 202522. Juni 2025

Rosmarin-Blattkäfer


Kommt mit viel Bling-Bling daher, der kleine Käfer, aber man sollte sich nicht täuschen lassen.

„Rosmarin-Blattkäfer“ weiterlesen

Veröffentlicht am 15. Juni 202522. Juni 2025

Tagpfauenauge


Das Tagpfauenauge ist einer der bekanntesten Falter in Deutschland – und einer der schönsten dazu.

„Tagpfauenauge“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14. Juni 202522. Juni 2025

Der Faun


Woher er kommt? Keiner weiß es. Für einen Faun ist er sehr schweigsam.  

„Der Faun“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14. Juni 202522. Juni 2025

Schneckenplage


Schnecken! Überall Schnecken! 

„Schneckenplage“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Juni 202522. Juni 2025

Offene Gartenpforte 2025


Davids Garten beteiligt sich wieder an der Aktion „Offene Gartenpforte“.  Es blüht und wuchert üppiger denn je.

„Offene Gartenpforte 2025“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 … Seite 14 Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • Roter Sauerklee
  • Tafelblatt
  • Das Hochbeet
  • Kletterrose ‚Jasmina‘
  • Kletterrose ‚Alaska‘

Kategorien

  • Garten
  • Gartenzimmer
  • Historie
  • Offene Gartenpforte
  • Pflanzen
  • Technik
  • Tiere
  • Und sonst

Oft gesucht

  • 2012
  • 2013
  • 2016
  • 2024
  • Amaryllidaceae
  • Amaryllisgewächse
  • Apidae
  • Araceae
  • Aronstabgewächse
  • Art nicht bestimmt
  • Asteraceae
  • Bauchsammlerbienen
  • Blatthornkäfer
  • Boraginaceae
  • Echte Bienen
  • Frühlingsblüher
  • Grabwespen
  • Guerillapflanzen
  • Hahnenfußgewächse
  • Hortensienzimmer
  • Hummeln
  • Insekten
  • Jahre
  • Käfer
  • Kübelpflanzen
  • Küchengarten
  • Megachilidae
  • Pavillon
  • Pavillonzimmer
  • Ranunculaceae
  • Rauhblattgewächse
  • Rosa
  • Rosaceae
  • Rosen
  • Rosengewächse
  • Rosenzimmer
  • Scarabaeidae
  • Schmetterlinge
  • Schwebfliegen
  • Schwertliliengewächse
  • Syrphidae
  • Teich
  • Wespen
  • Wildpflanzen
  • Zwiebelgewächse

Impressum / Datenschutz

Impressum

Datenschutz

Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress
Scroll Up