Zum Inhalt springen

Davids Garten

Ein blühender Fleck mitten in der Stadt

  • Klein aber mein
  • Gartenzimmer
  • Flora
  • Fauna
    • Insekten
    • Amphibien
    • Reptilien
  • Geschichte
  • Und sonst
    • Kontakt
    • Offene Gartenpforte
    • Technik
  • Woanders
  • Blog

Schlagwort: Aronstabgewächse

Veröffentlicht am 25. April 202114. November 2021

Gefleckter Aronstab


Pflanzen sind immer so warm wie ihre Umgebung, denkt man. Das stimmt meistens, aber der Gefleckte Aronstab ist eine Ausnahme. Er hat eine eingebaute Heizung, mit deren Hilfe er seine Bestäuber in die Falle lockt.

„Gefleckter Aronstab“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28. April 202020. Mai 2020

Alokasie


Die Bezeichnung „Elefantenohr“ wird im Deutschen für verschiedene Pflanzen verwendet. Aber ich finde, auf keine passt sie so gut wie auf die Alokasie (Alocasia macrorrhizos).

„Alokasie“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14. Mai 201916. Oktober 2021

Zimmerkalla


Wer beim Anblick der Blütenstände an Mexico denkt, hat wahrscheinlich eine Assoziation mit den Bildern von Frida Kahlo. Dort tauchen die im Spanischen Alcatraz genannten Aronstabgewächse häufig auf.

„Zimmerkalla“ weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Einstürzende Altbauten
  • Offene Gartenpforte 2023
  • Buchsbaumzünsler
  • Echte Feige “Brown Turkey”
  • Blutweiderich

Kategorien

  • Garten
  • Gartenzimmer
  • Historie
  • Offene Gartenpforte
  • Pflanzen
  • Technik
  • Tiere
  • Und sonst

Oft gesucht

  • 2012
  • 2013
  • 2016
  • Akelei
  • Amaryllidaceae
  • Amaryllisgewächse
  • Apidae
  • Araceae
  • Aronstabgewächse
  • Asteraceae
  • Blatthornkäfer
  • Boraginaceae
  • Echte Bienen
  • Farne
  • Frühlingsblüher
  • Guerillapflanzen
  • Hahnenfußgewächse
  • Insekten
  • Iridacae
  • Jahre
  • Kräuter
  • Käfer
  • Kübelpflanzen
  • Küchengarten
  • Lamiaceae
  • Lippenblütler
  • Pavillon
  • Pavillonzimmer
  • Ranunculaceae
  • Rauhblattgewächse
  • Rosa
  • Rosaceae
  • Rosen
  • Rosengewächse
  • Rosenzimmer
  • Scarabaeidae
  • Schmetterlinge
  • Schwebfliegen
  • Schwertliliengewächse
  • Syrphidae
  • Südafrika
  • Teich
  • Wespen
  • Wildpflanzen
  • Zwiebelgewächse

Impressum / Datenschutz

Impressum

Datenschutz

Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress
Scroll Up