
Wenn in Davids Garten noch etwas gefehlt haben sollte, dann war es eine Prise Cottage-Romantik. Den bringt ‘Jasmina’ mit. Reichlich.
Ein blühender Fleck mitten in der Stadt
Wenn in Davids Garten noch etwas gefehlt haben sollte, dann war es eine Prise Cottage-Romantik. Den bringt ‘Jasmina’ mit. Reichlich.
Diese Kletterrose ist einer der Neuzugänge in Davids Garten. Sie hat etwas Zeit gebraucht, um anzukommen, aber jetzt ziert sie mit ihren überraschend großen, romantischen Blüten den Eingang zum Rosengarten.
Gäbe es diese Rose nicht, sollte man sie umgehend züchten. Zur Blütezeit ist sie ein Wunder in Rosa.
Diese hübsche Sorte mutet mit ihren einfachen, ungefüllten Blüten wie eine Wildrose an, ist aber tatsächlich eine moderne Züchtung aus England.
Dieser Rambler erreicht, wenn man ihn lässt, bis zu 10 m Höhe. Im späten Mai öffnen sich die weißen Blüten mit gelber Mitte in einer überbordenden Fülle.
Sie gilt als eine der blauesten Rosensorten, die man bekommen kann. Das “Blau” ist zwar wie bei den namensgebenden Veilchen eher ein Violett, auffällig ist es aber allemal.
Den Namen erhielt diese Rose des berühmten englischen Züchters David Austin nach einem der Pioniere der britischen Eisenindustrie. Ob dieser auch nach Pfirsich duftete ist nicht bekannt, die nach ihm benannte Rose tut es auf jeden Fall.