
Das charakteristische Merkmal dieser kleinen Schwebfliege sind die verdickten Oberschenkel des hinteren Beinpaares. „Kleine Mistbiene“ weiterlesen
Ein blühender Fleck mitten in der Stadt
Das charakteristische Merkmal dieser kleinen Schwebfliege sind die verdickten Oberschenkel des hinteren Beinpaares. „Kleine Mistbiene“ weiterlesen
Das Schildblatt besticht vor allem durch seine dekorativen Blätter, aber wie man sieht: auch die Blüten sind ganz hübsch. „Schildblatt“ weiterlesen
Sehr blau, wirklich. Und immer wieder beeindruckend, wenn sich die Blüten im Hochsommer endlich öffnen. „Blaue Schmucklilie“ weiterlesen
Kaum zu glauben, aber diese kleinen Insekten haben eine weite Reise hinter sich. „Hainschwebfliege“ weiterlesen
Kaum ein Gartenbesucher, dem er nicht auffällt, der kleine Südamerikaner. „Roter Sauerklee“ weiterlesen
Der deutsche Name könnte treffender nicht sein: Die Blätter des Tafelblatts können bis zu einem Meter Durchmesser erreichen. „Tafelblatt“ weiterlesen
Die Anschaffung eines Hochbeets korreliert wahrscheinlich eng mit dem Alter des Gärtners. Sich weniger tief bücken zu müssen ist aber nur ein Vorteil von vielen. „Das Hochbeet“ weiterlesen
Wenn in Davids Garten noch etwas gefehlt haben sollte, dann war es eine Prise Cottage-Romantik. Den bringt ‚Jasmina‘ mit. Reichlich. „Kletterrose ‚Jasmina‘“ weiterlesen
Diese Kletterrose ist einer der Neuzugänge in Davids Garten. Sie hat etwas Zeit gebraucht, um anzukommen. „Kletterrose ‚Alaska‘“ weiterlesen
Kommt mit viel Bling-Bling daher, der kleine Käfer, aber man sollte sich nicht täuschen lassen.