Schwebfliegen

    Frühe Großstirnschwebfliege

    Wie der Name schon sagt ist diese kontrastreich gezeichnete Schwebfliege schon im zeitigen Frühling im Garten unterwegs.

    Große Sumpfschwebfliege

    Anders als der Name vermuten lässt, kommt diese Art nicht ausschließlich in Sumpfgebieten vor. Allerdings entwickeln sich die Larven in schlammigen Gewässern.

    Hainschwebfliege

    Kaum zu glauben, aber diese kleinen Insekten haben eine weite Reise hinter sich.

    Hornissenschwebfliege

    Hornissenschwebfliegen sind mit die Größten unter den heimischen Schwebfliegen und tragen ihren Namen insofern völlig zurecht.

    Kleine Mistbiene

    Das charakteristische Merkmal dieser kleinen Schwebfliege sind die verdickten Oberschenkel des hinteren Beinpaares.

    Waldschwebfliege

    Die Waldschwebfliege wird auch Hummel-Schwebfliege genannt. Ihre auffällige Färbung macht sie unverwechselbar.

    Weitere Schwebfliegen

    Schwebfliegen kommen in zahlreichen Arten auch in Gärten vor. Hier sind einige versammelt, deren genauere Bestimmung anhand der Fotos unsicher ist.