
Woher die Pflanze ihren Namen hat, zeigt ein Blick auf die Blätter. Sie ist damit ein prominentes Beispiel für die Signaturenlehre – und für deren wissenschaftliche Fragwürdigkeit.
Ein blühender Fleck mitten in der Stadt
Woher die Pflanze ihren Namen hat, zeigt ein Blick auf die Blätter. Sie ist damit ein prominentes Beispiel für die Signaturenlehre – und für deren wissenschaftliche Fragwürdigkeit.
Stauden-Borretsch (Borago pygmaea) ist der kleine Bruder des großen Borretsch, schmeckt genauso, hat aber den großen Vorteil, dass er winterfest ist.
Reines Blau ist eine Farbe, die bei Blüten nicht oft vorkommt, aber diese sind es wirklich. Die große Schwester des einheimischen Vergissmeinnicht prahlt damit im Frühjahr.