Blaue Schmucklilie


Sehr blau, wirklich. Und immer wieder beeindruckend, wenn sich die Blüten im Hochsommer endlich öffnen.

Die Schmucklilie ist vielen wahrscheinlich eher unter der Gattungsbezeichnung ‚Agapanthus‘ als unter ihrem deutschen Namen bekannt. Es gibt nur wenige Arten, die alle im südlichen Afrika beheimatet sind. Von dort traten sie ihren Siegeszug als Kübelpflanzen an.

Bei meiner handelt es sich vermutlich um A. praecox, eine der beiden immergrünen Arten. Das macht die Überwinterung (kühl, hell) nicht eben einfach, zumal sie inzwischen einen Durchmesser von gut einem Meter hat. Schon der Weg von ihrem Stammplatz vor der Terrasse ins Zelt ist eine Herausforderung. 2011 habe ich sie einmal geteilt, mit einem Brotmesser, aber eine Motorsäge wäre besser gewesen. Kann man sich sparen, sie hat schnell wieder zugelegt. Inzwischen wäre das gar nicht mehr möglich, denn sie ließe sich nur noch mit Gewalt aus ihrem Topf holen. Macht nichts. Blühen tut sie, wie man sieht, trotzdem.


Deutscher Name:Blaue Schmucklilie
Wissenschaftl. Name:Agapanthus praecox L’HER.
Familie:Amaryllidaceae (Amaryllisgewächse)