Zum Inhalt springen

Davids Garten

Ein blühender Fleck mitten in der Stadt

  • Klein aber mein
  • Gartenzimmer
  • Flora
  • Fauna
    • Insekten
    • Spinnen
    • Amphibien
    • Reptilien
  • Geschichte
  • Und sonst
    • Kontakt
    • Offene Gartenpforte
    • Technik
  • Woanders
  • Blog

Schlagwort: Insekten

Veröffentlicht am 2. Mai 201929. Juni 2021

Westliche Honigbiene


Honigbienen gehören zu den populärsten Insekten. Das hat sicher viel mit ihrem positiven Image als Honiglieferanten zu tun.

„Westliche Honigbiene“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Mai 20194. Juli 2021

Ackerhummel


Ackerhummeln sind bei der Auswahl ihrer Futterquellen nicht wählerisch. Man sieht sie häufig im Garten.

„Ackerhummel“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Mai 201916. Oktober 2021

Wiesenhummel


Im Vergleich mit ihren größeren Verwandten sind Wiesenhummeln klein. Sie sind früh im Jahr unterwegs und bilden Staaten mit bis zu 120 Individuen.

„Wiesenhummel“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Mai 20196. November 2021

Rote Mauerbiene


Die Rote Mauerbiene gehört zu den häufigsten Wildbienen in unseren Gärten.

„Rote Mauerbiene“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Mai 201922. Juni 2021

Frühe Großstirnschwebfliege


Wie der Name schon sagt ist diese kontrastreich gezeichnete Schwebfliege schon im zeitigen Frühling im Garten unterwegs.

„Frühe Großstirnschwebfliege“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Mai 20193. Oktober 2021

Gemeine Wespe


Die Gemeine Wespe ist eine der häufigsten Wespenarten Mitteleuropas.

„Gemeine Wespe“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Mai 201914. November 2021

Dickkopffliege


Dickkopffliegen werden auch Blasenkopffliegen genannt und sind eng mit den Schwebfliegen verwandt.

„Dickkopffliege“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Mai 201911. November 2021

Goldfliege


Wie nahe verwandte Arten bevorzugt auch die Goldfliege Kadaver zur Eiablage.

„Goldfliege“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. März 20196. November 2021

Gebänderter Pinselkäfer


Die Käfer gehören zu den Rosenkäfern und sind im Sommer häufig auf diesen zu finden.

„Gebänderter Pinselkäfer“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. März 201916. Oktober 2021

Zweipunktige Wiesenwanze


Die Zweipunktige Wiesenwanze ist ein häufiger Gast im Garten. Man kann sie auf verschiedenen Pflanzen finden.

„Zweipunktige Wiesenwanze“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • Kleine Mistbiene
  • Schildblatt
  • Blaue Schmucklilie
  • Hainschwebfliege
  • Roter Sauerklee

Kategorien

  • Garten
  • Gartenzimmer
  • Historie
  • Offene Gartenpforte
  • Pflanzen
  • Technik
  • Tiere
  • Und sonst

Oft gesucht

  • 2012
  • 2013
  • 2016
  • Amaryllidaceae
  • Amaryllisgewächse
  • Apidae
  • Araceae
  • Aronstabgewächse
  • Art nicht bestimmt
  • Asteraceae
  • Bauchsammlerbienen
  • Blatthornkäfer
  • Boraginaceae
  • Echte Bienen
  • Frühlingsblüher
  • Guerillapflanzen
  • Hahnenfußgewächse
  • Hortensienzimmer
  • Hummeln
  • Insekten
  • Jahre
  • Käfer
  • Kübelpflanzen
  • Küchengarten
  • Megachilidae
  • Pavillon
  • Pavillonzimmer
  • Ranunculaceae
  • Rauhblattgewächse
  • Rosa
  • Rosaceae
  • Rosen
  • Rosengewächse
  • Rosenzimmer
  • Saxifragaceae
  • Scarabaeidae
  • Schmetterlinge
  • Schwebfliegen
  • Schwertliliengewächse
  • Steinbrechgewächse
  • Syrphidae
  • Teich
  • Wespen
  • Wildpflanzen
  • Zwiebelgewächse

Impressum / Datenschutz

Impressum

Datenschutz

Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress
Scroll Up